• Home
  • Produkte & Leistungen
    • VR-Therapie Systeme
    • VR-Forschungssysteme
    • Beratung
    • Simulationssoftware
    • Simulationshardware
    • Systemintegration
    • FuE-Auftragsentwicklung
    • Virtuelle Umgebungen
  • Unternehmen
    • VR-Therapie
    • Aktuelles | News
    • VR-XR Weblog
    • Veranstaltungen
    • Pressemeldungen
    • Partner
    • Jobs & Karriere
    • Forschung u. Entwicklung
  • Referenzen
    • Publikationen
    • Überblicksliteratur
    • Pressespiegel
  • Support
    • FAQs
    • Changelogs
    • Anfrage-Formular
    • Projekt-Login
    • Downloads
  • Kontakt
Sprache
  • Deutsch
  • Englisch
VTplus | VR Therapie Systeme für Kliniken und Praxen & Virtuelle Realität zur Forschung  ›  VR-XR  ›  Aktuelles  ›  Ausstellerstand auf 39. Tagung „Psychologie und Gehirn in Würzburg
← Vorherigen Artikel Nächsten Artikel →  

Ausstellerstand auf 39. Tagung „Psychologie und Gehirn in Würzburg

Veröffentlicht am Mai 31, 2013 von M.Müller

VT+ präsentierte die Einsatzmöglichkeiten von virtuellen Welten in der psychologischen Forschung auf der 39. Tagung Psychologie und Gehirn (ausgerichtet von DGPs und DGPA) in Würzburg.

VT+ Ausstellerstand auf der PuG 2013 in Würzburg

VT+ Ausstellerstand auf der PuG 2013 in Würzburg

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Aussteller, Sponsor, VR-Forschungssysteme
VT+ Logo
Unternehmen
  • VR-Therapie
  • Aktuelles | News
  • VR-XR Weblog
  • Veranstaltungen
  • Pressemeldungen
  • Partner
  • Jobs & Karriere
  • Forschung u. Entwicklung
VTplus Präsentation
  • VTplus Unternehmen
VTplus VR-Therapie VR-HealthCare
  • VTplus Poster

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Anwender-Support
  • BioFeedbackVR
  • Changelog
  • CyberSession
  • Forschung und Entwicklung
  • ICS-VRML-Framework
  • Pressemeldungen
  • Veranstaltungen
  • VR-Blog
  • VR-Therapie
  • VRPNConnect
  • VrSessionMod
  • VTplus
  • Weiterbildung

Letzte Artikel

  • Bericht zum erfolgreichen Abschluss des Projekts zur Kombination von virtueller Realität (VR) und Brain-Computer-Interface (BCI) zur Therapie chronischer Schmerzen | VirtualNoPain
  • Verabschiedung unser langjährigen Werkstudentin / VR-Entwicklerin
  • VR Therapie Überblick
  • VR Therapie Einsatz an der Kinderfachklinik Bad Sassendorf
  • Schmerztherapie mit VR-BCI | VirtualNoPain und VTplus auf dem Würzburger XR Meeting

Archive

  • September 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • August 2023
  • April 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • November 2021
  • Juni 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Februar 2020
  • September 2019
  • April 2019
  • August 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • November 2017
  • August 2017
  • Mai 2017
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • November 2015
  • Februar 2015
  • November 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • November 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • August 2012
  • April 2012
  • Dezember 2011
  • Oktober 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • März 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • August 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • Februar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • November 2007
  • Dezember 2006

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Home
  • VR-Therapie
  • Sitemap
VTplus auf YouTube
VTplus bei Facebook
VTplus bei LinkedIn
  • Produkte & Leistungen
  • VR-Therapie Systeme
  • VR-Forschungssysteme
  • Beratung und Konzeption
  • VR Auftragsentwicklung
  • Virtuelle Umgebungen
  • Unternehmen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Partner
  • Jobs & Karriere
  • Forschung und Entwicklung
  • Referenzen
  • Publikationen
  • Überblicksliteratur
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Support
  • Support Anfrage
  • Downloads
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
VTplus GmbH © 2024