Sprache

Unternehmen

VTplus wurde 2010 als Spin-Off des Lehrstuhls für Psychologie I der Universität Würzburg gegründet, basierend auf langjähriger Erfahrung der Gründer in der Anwendung von virtueller Realität als innovative Methode der Grundlagenforschung und Therapieforschung. Unser interdisziplinäres Team besteht aus Psychologen, Psychotherapeuten, Informatikern, Grafik- und Mediendesignern. Das Unternehmen wird von Mathias Müller geleitet.

VTplus ist marktführender Anbieter von hoch integrierten VR-Simulationssystemen für Konfrontations- und Verhaltensübungen zur Behandlung von psychischen- und Verhaltensstörungen, sowie zur Durchführung wissenschaftlicher Studien mit virtueller Realität.

Weitere Anwendungsfelder liegen in medizinischen Therapieanwendungen, Rehabilitationsanwendungen neurologischer Störungen wie der Schlaganfall-Therapie und der Behandlung chronischer Schmerzen.

Das Leistungsangebot umfasst die Konzeption und Beratung zum Einsatz Virtueller Realität, von Messtechnik, Interaktionsmöglichkeiten, Simulationssoftware und interaktiven VR-Inhalten, sowie das Projektmanagement und die Projektrealisierung.

Wir streben wissenschaftlich fundierte Lösungen für die fortschreitende Digitalisierung in Medizin und Gesundheitsversorgung an. Dazu kooperieren wir mit namhaften wissenschaftlichen, klinischen und industriellen Partnern.


Vision

Unsere digitalen medizintechnischen Lösungen dienen der Unterstützung psychotherapeutischer, medizinischer und neurologischer Behandlungen und ermöglichen es Krankheiten mit gravierenden Auswirkungen auf die Lebensqualität der Betroffenen zu behandeln. Unsere innovativen Technologien dienen auch dazu Arbeitsabläufe zu optimieren und die Effizienz zu steigen.


Geschäftsleitung

Mathias Müller ist als Mitgründer und geschäftsführender Gesellschafter seit 2010 verantwortlich für die Produktentwicklung. Als Projektmitarbeiter des Lehrstuhls für Klinische Psychologie, Biologische Psychologie und Psychotherapie der Universität Würzburg war Herr Müller an der Entwicklung und Durchführung zahlreicher VR-Studien in der experimentalpsychologischen Forschung, Psychotherapieforschung und Sicherheitsforschung beteiligt.

Wissenschaftliche Berater

Prof. Dr. Andreas Mühlberger ist Mitgründer von VTplus, approbierter Verhaltenstherapeut und leitet den Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität Regensburg. Seine Forschung befasst sich mit normalen und pathologischen Emotionen sowie den damit einhergehenden Verhaltensweisen und Möglichkeiten der Modifikation. Prof. Mühlberger unterstützt das Unternehmen als wissenschaftlicher Berater.

Prof. Dr. Paul Pauli ist Mitgründer von VTplus, approbierter Verhaltenstherapeut und Inhaber des Lehrstuhls für Psychologie I – Biologische Psychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität Würzburg. Prof. Pauli steht dem Unternehmen beratend zur Verfügung.


VTplus GmbH Service

Die Produkte und Leistungen von VTplus werden mit umfangreichen Service Angeboten vervollständigt:

  • Beratung
  • Finanzierung / Leasing
  • Einweisung / Applikationsunterstützung / Support
  • Anwenderschulungen und Weiterbildungen
  • Garantieverlängerung / Elektronikversicherung
  • Wartung / Sicherheitstechnische Überprüfung